Skip to content

culture-and-history

Kultur  –  Sprache  –  Geschichte

  • Worum geht es?
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
Tomate

Tomaten – Saftige rote Früchte aus dem eigenen Garten

Posted on 10. November 202510. November 2025 By wagashikoechin Keine Kommentare zu Tomaten – Saftige rote Früchte aus dem eigenen Garten

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen und dürfen in keinem Garten oder auf keinem Balkon fehlen. Die leuchtend roten Früchte überzeugen durch ihren aromatischen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche.

Table of Contents

  • Der richtige Einkauf
  • Licht und Boden
  • Der Profitipp für gesunde Pflanzen
  • Pflege durchs Jahr
  • Pflanzen und Pflegen
  • Pflanzendoktor
  • Vielfältige Sorten
  • Besonderheiten und Ernte
  • Das Ausgeizen der Tomatenpflanzen

Der richtige Einkauf

Für den erfolgreichen Anbau ist bereits der Kauf entscheidend. Junge Pflanzen mit kräftigem, grünem Laub und weißen Wurzeln versprechen gesunden Wuchs. Blühende oder gelblich verfärbte Pflanzen mit dünnem Stängel solltest du vermeiden. Die Erde im Topf darf weder muffig riechen noch durchnässt sein.

Licht und Boden

Tomaten lieben Sonne. Ideal ist ein warmer, windgeschützter Standort, der jedoch nicht der prallen Hitze ausgesetzt ist. Der Boden sollte humusreich, locker und nährstoffhaltig sein. Eine Beimischung aus Kompost oder verrottetem Stallmist sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Regelmäßiges Nachdüngen mit organischem Dünger hält die Pflanzen kräftig und ertragreich.

Der Profitipp für gesunde Pflanzen

Gieße die Pflanzen direkt an den Wurzelballen mit angewärmtem Wasser. Achte darauf, dass die Blätter nicht nass werden – so beugst du Pilzkrankheiten vor. Eine Mulchschicht aus Stroh schützt den Boden vor Austrocknung und hält die Feuchtigkeit gleichmäßig.

Pflege durchs Jahr

Im Frühjahr erfolgt die Aussaat im Haus oder im Gewächshaus. Bei etwa 20 °C keimen die Samen innerhalb weniger Tage. Nach dem letzten Frost im späten Frühjahr können die Jungpflanzen ins Freie gesetzt werden. Setze sie tief in den Boden, bis zum untersten Blattansatz, damit sich zusätzliche Wurzeln bilden.

Pflanzen und Pflegen

  1. Pflanzen: Setze die Tomaten in nährstoffreiche Erde, gemischt mit Kompost oder Dünger.

  2. Anbinden: Verwende Stäbe oder Spiralen, um die Pflanzen zu stützen.

  3. Seitentriebe ausbrechen: Entferne regelmäßig Geiztriebe in den Blattachseln, um die Kraft auf die Fruchtbildung zu konzentrieren.

  4. Blätter auslichten: Schneide die unteren Blätter ab, um die Belüftung zu verbessern.

  5. Ernten: Von Juli bis Oktober reifen die Früchte. Reife Tomaten lassen sich leicht lösen und haben ein intensives Aroma.

Pflanzendoktor

Bei feuchtem Wetter droht die Braunfäule. Die Blätter werden braun, die Stängel schwarz. Saubere Pflege und ein regengeschützter Standort beugen vor. Tomaten sollten außerdem nicht jedes Jahr an derselben Stelle wachsen.

Ein weiteres Problem ist die Blütenendfäule. Sie entsteht durch Calciummangel oder ungleichmäßige Wasserversorgung. Regelmäßiges Gießen und eine Calciumzugabe schaffen Abhilfe.

Vielfältige Sorten

Sorte Typ Eigenschaften und Verwendung
Master Mittlere Sorte Robuste Pflanze mit gleichmäßig großen, runden Früchten und ausgewogenem, leicht würzigem Aroma. Ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche.
Beefmaster Fleischtomate Große, fleischige Früchte mit intensivem Geschmack. Besonders geeignet für Burger, Sandwiches und herzhafte Gerichte.
Harzfeuer Mittlere Sorte Bewährte, widerstandsfähige Gartensorte mit mittelgroßen, aromatischen Früchten und hoher Ertragskraft.
Moneymaker Mittlere Sorte Liefert zahlreiche gleichmäßig runde Tomaten. Hervorragend geeignet für Salate und den Frischverzehr.
Supermarmande Fleischtomate Traditionelle, gerippte Sorte mit großen Früchten und aromatisch-säuerlichem Geschmack. Perfekt für Suppen, Soßen und Bruschetta.
Mirabell Kirschtomate Leuchtend gelbe, süße und saftige Früchte. Ideal zum Naschen direkt vom Strauch.
Evita Kirschtomate Robuste Sorte mit gleichmäßig kleinen, aromatischen Früchten. Sehr ertragreich und widerstandsfähig.
San Marzano Fleischtomate / Eiertomate Klassische italienische Sorte mit länglicher Form und kräftigem Geschmack. Optimal für Pastasoßen und Tomatenpüree.
Matina Mittlere Sorte Frühreifende Sorte mit fruchtig-süßem Geschmack. Besonders beliebt im Freilandanbau.
Goldene Königin Mittlere Sorte Goldgelbe Früchte mit mildem, leicht säuerlichem Geschmack. Dekorativ und aromatisch zugleich.
Balkonstar Kirschtomate Kompakt wachsende Sorte für Kübel und Balkonkästen. Trägt viele kleine, aromatische Früchte auf engem Raum.
Sweet 100 Kirschtomate Sehr süße, kleine Früchte in großer Zahl. Ideal zum Naschen und für bunte Tomatenmischungen.
Marmande Fleischtomate Große, leicht gerippte Früchte mit kräftigem Aroma. Ideal für Soßen und warme Gerichte.
Roma Eiertomate Feste, aromatische Früchte mit wenig Kernen. Besonders geeignet zum Kochen, Einlegen oder Trocknen.

Besonderheiten und Ernte

Tomaten sind einjährig und liefern von Juli bis Oktober reiche Ernte. Eine Pflanze bringt durchschnittlich rund zwei Kilogramm Früchte hervor. Sie benötigen Sonne, lockeren, nährstoffreichen Boden und einen Pflanzabstand von 40 bis 80 cm. Je nach Sorte erreichen sie eine Höhe von 120 bis 200 cm.

Das Ausgeizen der Tomatenpflanzen

Das Ausgeizen gehört zu den wichtigsten Pflegeschritten beim Tomatenanbau. Dabei werden die kleinen Seitentriebe, die in den Blattachseln zwischen Hauptstängel und Blattansatz wachsen, regelmäßig entfernt. Diese sogenannten Geiztriebe rauben der Pflanze Energie, die sie sonst in die Entwicklung der Früchte steckt. Entfernt man sie frühzeitig, kann die Pflanze ihre Kraft gezielt in kräftige Triebe und aromatische Tomaten lenken. Das Ausgeizen erfolgt am besten mit den Fingern, wenn die Triebe noch weich und klein sind. Wichtig ist, nur gesunde Pflanzen zu bearbeiten und die Hände dabei sauber zu halten, um Krankheiten zu vermeiden. In feuchten Wetterphasen sollte das Ausgeizen an trockenen Tagen erfolgen, damit die Wunden rasch verheilen und keine Pilzinfektionen entstehen. Regelmäßiges Ausgeizen sorgt für eine bessere Durchlüftung, weniger Krankheitsdruck und eine reichere, gleichmäßigere Ernte.

Fazit:
Tomaten sind pflegeleicht, wenn Standort, Wasser und Nährstoffe stimmen. Mit etwas Aufmerksamkeit und regelmäßigem Ausgeizen belohnen sie dich mit saftig-süßen Früchten – frisch vom eigenen Strauch.

Weitere Infos auf Pflanzenforschung

Post Views: 22
Garten

Beitrags-Navigation

Previous Post: Nadeln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Besucher

015651
Users Today : 21
Total views : 51260
Powered By WPS Visitor Counter

Katgorien

  • Bibliothek (6)
  • Die Ägyptische Kultur (3)
  • Garten (16)
  • Handarbeit (11)
  • Kochbuchecke (9)
  • Speis und Trank (25)

Neueste Beiträge

  • Tomaten – Saftige rote Früchte aus dem eigenen Garten
  • Nadeln
  • Der Nil – Fluss der Geschichte
  • Die Welt der Literaturwissenschaft: Ein Einblick
  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • November 2025
  • Januar 2024
  • November 2023

Copyright © 2025 culture-and-history.

Powered by PressBook WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo