Skip to content

culture-and-history

Kultur  –  Sprache  –  Geschichte

  • Worum geht es?
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
French Terry

French Terry: Der bequeme Alleskönner

Posted on 24. November 2023 By wagashikoechin Keine Kommentare zu French Terry: Der bequeme Alleskönner

French Terry ist ein Stoff, der in der Modewelt oft unterschätzt wird, obwohl er so vielseitig ist. Bei diesem Material handelt es sich um eine Art Sweatstoff, der besonders durch seine Innenseite charakterisiert wird. Diese ist nämlich nicht flauschig, sondern zeigt kleine Schlingen, die man als Schlaufen oder „Terry Loops“ bezeichnet. Dadurch ist der Stoff weniger isolierend als der typische Sweatstoff, aber dafür angenehm leicht und dennoch wärmend.

Table of Contents

  • Die Beschaffenheit von French Terry
  • French Terry in der Modewelt
  • Pflege und Langlebigkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt in Farben und Mustern
  • Fazit
  • French Terry und Jerseystoff – eine Gegenüberstellung
  • Die Textur von French Terry
  • Herstellung und Strickweise
  • Einsatzgebiete und Verwendung
  • Fazit
  • French Terry vs. French Terry Jersey
  • French Terry als Teil der Jersey-Familie
  • Anwendungsbereiche
  • Fazit

Die Beschaffenheit von French Terry

Der besondere Vorteil liegt in seinem Tragekomfort. Durch die Schlingen auf der Innenseite fühlt sich der Stoff luftig an und bietet gleichzeitig eine leichte Elastizität. In der Regel besteht French Terry aus Baumwolle oder einer Baumwollmischung, was ihm eine atmungsaktive Eigenschaft verleiht. Diese Zusammensetzung macht ihn ideal für Übergangszeiten oder als Ganzjahresstoff für Innenräume.

French Terry in der Modewelt

In der Fashion-Industrie der Stoff oft für Casualwear verwendet. Ob für bequeme Jogginghosen, gemütliche Hoodies oder lässige Shorts – der Stoff ist aufgrund seiner Bequemlichkeit und seines pflegeleichten Charakters sehr beliebt. Aber nicht nur im Sport- und Freizeitbereich hat er sich einen Namen gemacht, auch in der High Fashion wird er für entspannte Silhouetten und komfortorientierte Designs geschätzt.

Pflege und Langlebigkeit

Ein weiterer Pluspunkt von French Terry ist seine Pflegeleichtigkeit. Der Stoff ist maschinenwaschbar und aufgrund seiner robusten Textur auch recht langlebig. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es empfehlenswert, French Terry auf links zu waschen und auf hohe Temperaturen beim Bügeln zu verzichten. Mit der richtigen Pflege bleibt das Material lange weich und formbeständig.

Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Textilindustrie immer mehr an Bedeutung. Der Stoff wird hergestellt aus organischer Baumwolle oder recycelten Materialien, bietet hier eine umweltfreundlichere Option. Viele Marken integrieren nachhaltig produzierten French Terry in ihre Kollektionen, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte zu reduzieren.

Vielfalt in Farben und Mustern

Von schlichten, einfarbigen Varianten bis hin zu bunten Mustern und Prints – Bei dem Stoff gibt es in einer breiten Palette an Designs. Diese Vielfalt macht ihn zu einem beliebten Stoff für individuelle Kleidungsstücke und DIY-Projekte. Für alle, die gerne nähen, bietet French Terry unendlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung eigener Kreationen.

Fazit

French Terry mag auf den ersten Blick einfach nur ein weiterer Stoff sein, aber seine Eigenschaften machen ihn zu einem echten Liebling für Designer und Stoffliebhaber. Er vereint Komfort und Stil auf einzigartige Weise und bietet zugleich eine praktische Lösung für nachhaltige Mode. Ob für den gemütlichen Abend zu Hause, als Teil des Streetwear-Outfits oder in der High-End-Mode – French Terry ist ein Textil, das in keinem Kleiderschrank fehlen sollte.

French Terry und Jerseystoff – eine Gegenüberstellung

French Terry wird häufig mit Jerseystoff verglichen oder verwechselt, denn beide gehören zur Familie der Maschenwaren. Sie sind gestrickt und nicht gewebt, was ihnen eine gewisse Dehnbarkeit verleiht. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Textur und in der Herstellungsweise.

Die Textur von French Terry

French Terry wird manchmal auch als Frottee-Jersey bezeichnet, was zu Verwirrung führen kann. Sein charakteristisches Merkmal sind die kleinen Schlaufen auf der Innenseite. Diese Schlaufenstruktur macht ihn von herkömmlichen Jerseystoffen unterscheidbar. Jerseystoff ist in der Regel glatter und auf beiden Seiten gleich.

Herstellung und Strickweise

Jerseystoffe werden typischerweise feiner gestrickt und sind daher glatter und dehnbarer. French Terry hingegen hat durch seine Schlingen eine dickere, fast handtuchartige Innenseite, was ihm eine mittlere Gewichtsklasse in der Welt der Stretchstoffe gibt.

Einsatzgebiete und Verwendung

Jerseystoff ist aufgrund seiner feinen Strickweise besonders beliebt für eng anliegende Kleidung wie T-Shirts und Unterwäsche. French Terry hingegen findet oft Verwendung in Kleidungsstücken, die eine mittlere Wärmeisolierung erfordern, wie leichte Sweatshirts und Freizeithosen.

Fazit

Während French Terry und Jerseystoff einige Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie aufgrund ihrer verschiedenen Strukturen und Eigenschaften für unterschiedliche Kleidungsstücke und Verwendungen geeignet. French Terry bietet durch seine Schlingenstruktur mehr Wärme und Volumen, während Jerseystoff durch seine glatte, feine Strickart für leichtere, eng anliegende Kleidungsstücke prädestiniert ist.

French Terry vs. French Terry Jersey

Es kann tatsächlich zu Verwirrung kommen, wenn man von French Terry und French Terry Jersey spricht, da beide Begriffe oft synonym verwendet werden. Grundsätzlich ist es so, dass French Terry bereits ein Strickstoff ist, der in die Kategorie der Jersey-Stoffe fällt. Der Zusatz „Jersey“ bei French Terry betont lediglich seine Zugehörigkeit zu den gestrickten Stoffen. Die Eigenschaften von French Terry, insbesondere die typischen Schlaufen auf der Innenseite, bleiben unabhängig von der Bezeichnung gleich.

French Terry als Teil der Jersey-Familie

Jersey bezeichnet generell eine Art von weichem, dehnbarem Stoff, der durch Maschenstrick hergestellt wird. French Terry ist also eine spezielle Art des Jersey-Stoffes mit einer bestimmten Struktur. Wenn man von French Terry Jersey spricht, hebt man lediglich seine Zugehörigkeit zu den Jersey-Stoffen hervor, ohne dass sich etwas an der Beschaffenheit des Stoffes selbst ändert.

Anwendungsbereiche

In beiden Fällen – ob man nun einfach von French Terry spricht oder den Begriff French Terry Jersey verwendet – ist der Stoff ideal für Kleidung, die bequem sein soll und gleichzeitig eine gewisse Struktur und Form bewahren muss, wie zum Beispiel Sweatshirts, Jogginghosen oder Freizeitkleidung.

Fazit

Letztendlich gibt es keinen Unterschied zwischen French Terry und French Terry Jersey. Der Begriff „Jersey“ wird manchmal hinzugefügt, um die Art des Stoffes zu präzisieren, ändert aber nichts an den charakteristischen Eigenschaften des French Terry. Es bleibt ein beliebter, komfortabler Stoff, der aufgrund seiner besonderen Struktur und seiner angenehmen Haptik geschätzt wird.

Weitere Infos findest du bei Houseofu

Originally posted 2023-11-08 10:21:00.

Post Views: 826
Handarbeit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Jersey-Stoff: Vielseitig und Bequem
Next Post: Heften als Grundlage für Perfektion im Nähtalente

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Besucher

014807
Users Today : 2
Total views : 49749
Powered By WPS Visitor Counter

Katgorien

  • Bibliothek (6)
  • Die Ägyptische Kultur (3)
  • Garten (15)
  • Handarbeit (11)
  • Kochbuchecke (9)
  • Speis und Trank (25)

Neueste Beiträge

  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung
  • Bloomer
  • Triebmittel zum Brotbacken
  • Aprikosen
  • Grant Loaves

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Januar 2024
  • November 2023

Copyright © 2025 culture-and-history.

Powered by PressBook WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo