Skip to content

culture-and-history

Kultur  –  Sprache  –  Geschichte

  • Worum geht es?
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
Nähmaschine Jersey

Grundlagen der Sticharten beim Nähen

Posted on 24. November 2023 By wagashikoechin Keine Kommentare zu Grundlagen der Sticharten beim Nähen

Das Nähen ist eine Kunstform, die sowohl praktisch als auch kreativ sein kann. Ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung im Nähen hast, es ist wichtig, die verschiedenen Sticharten zu kennen, um das Beste aus deinem Projekt herauszuholen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der grundlegenden und fortgeschrittenen Stiche ein, die in der Welt des Nähens gebräuchlich sind.

Table of Contents

    • Geradstich
    • Zickzackstich
    • Satinstich
    • Blindstich
    • Überwendlingstich
    • Quiltstich
  • Fortgeschrittene Sticharten für weitere Möglichkeiten
    • Kreuzstich
    • Französischer Saumstich
    • Kettenstich
    • Fischgrätenstich
    • Stretchstich
    • Zwillingsnadelstich
    • Stopfstich
    • Schlingstich
    • Pickstich
    • Kappnahtstich
    • Dreifach-Geradstich
    • Bienenwabenstich
    • Candlewick-Stich
    • Perlstich
  • Der Matratzenstich und seine Anwendungsgebiete
    • Anwendungsgebiete
    • Charakteristika des Matratzenstichs
    • Wie er sich von anderen Stichen unterscheidet
  • Zusammenfassung

Geradstich

Der Geradstich ist der am häufigsten verwendete Stich und dient als Grundlage für viele andere Stiche. Er ist geradlinig und fest, ideal für einfache Näharbeiten oder das Zusammenfügen von Stoffteilen. In der Regel verwenden Nähmaschinen den Geradstich als Standard-Einstellung.

Zickzackstich

Ein weiterer grundlegender Stich ist der Zickzackstich. Er ist besonders nützlich für das Versäubern von Kanten, um Ausfransen zu verhindern. Der Zickzackstich kann auch zum Zusammennähen von elastischen Stoffen verwendet werden, da er sich dehnen kann, ohne zu reißen.

Satinstich

Der Satinstich wird häufig für Applikationen oder zur Verzierung verwendet. Dieser Stich ist dicht und flach, was ihm ein seidiges Aussehen verleiht. Für den Satinstich solltest du einen speziellen Nähfuß verwenden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Blindstich

Dieser Stich wird verwendet, um Nähte unsichtbar zu machen, wie zum Beispiel beim Säumen. Ein Blindstich kann von Hand oder mit einer speziellen Einstellung an einer Nähmaschine gemacht werden.

Überwendlingstich

Der Überwendlingstich ist besonders nützlich, wenn du mit Stoffen arbeitest, die dazu neigen, stark auszufransen, wie zum Beispiel Jersey oder Leinen. Der Stich umschließt die Kante des Stoffes und sorgt so für ein sauberes, haltbares Finish.

Quiltstich

Für alle, die sich an Patchwork oder Quilting versuchen möchten, ist der Quiltstich unerlässlich. Er ermöglicht es, mehrere Lagen Stoff miteinander zu verbinden und gibt dem Werk eine dekorative Note.


Fortgeschrittene Sticharten für weitere Möglichkeiten

Natürlich gibt es neben den grundlegenden Stichen auch eine Reihe von fortgeschrittenen Stichen, die für spezielle Projekte und Techniken verwendet werden können. Hier sind einige weitere Stiche, die deinem Näh-Repertoire hinzugefügt werden können:

Kreuzstich

Der Kreuzstich wird oft für dekorative Muster und Verzierungen verwendet, insbesondere in der Handstickerei. Er wird jedoch auch in Nähmaschinen gefunden, die spezielle Stickmuster bieten.

Französischer Saumstich

Dieser Stich wird für Saumabschlüsse verwendet, bei denen die Schnittkanten des Stoffes komplett eingefasst sind. Dies bietet ein sehr sauberes und professionelles Aussehen und ist besonders bei dünnen oder durchsichtigen Stoffen beliebt.

Kettenstich

Der Kettenstich wird oft für dekorative Zwecke und in der industriellen Fertigung verwendet. Er ist flexibel und elastisch, was ihn ideal für Nähte in Kleidungsstücken macht, die sich dehnen müssen.

Fischgrätenstich

Dieser dekorative Stich wird oft für das Versäubern oder Dekorieren von Rändern verwendet. Er ähnelt dem Zickzackstich, hat aber eine spezielle Anordnung, die wie eine Fischgräte aussieht.

Stretchstich

Ideal für dehnbare Stoffe wie Jersey oder Strickware. Der Stretchstich ermöglicht es dem Stoff, sich zu dehnen, ohne dass die Naht reißt.

Zwillingsnadelstich

Mit einer speziellen Zwillingsnadel erzeugt dieser Stich zwei parallele Linien. Dies wird oft für dekorative Nähte oder für spezielle Projekte wie Pintucks verwendet.

Stopfstich

Dieser Stich wird verwendet, um Löcher oder abgenutzte Bereiche in Stoffen zu reparieren. Dabei wird der Stoff in einem speziellen Rahmen gespannt, und mit Zickzack- oder Satinstichen wird das Loch gestopft.

Schlingstich

Dieser Stich wird oft für Knopflöcher oder für das Einfassen von Kanten verwendet. Er ähnelt dem Satinstich, aber er bildet kleine Schlingen, die ihm eine einzigartige Textur geben.

Pickstich

Der Pickstich ist eine Art Handstich, der oft zur Verzierung oder zum subtilen Säumen verwendet wird. Er wird typischerweise so ausgeführt, dass er auf der Stoffoberfläche nur minimal sichtbar ist.

Kappnahtstich

Dieser spezialisierte Stich wird oft in der Herstellung von Jeans oder Arbeitskleidung verwendet und ist für seine extreme Haltbarkeit bekannt. Zwei Stofflagen werden so zusammengenäht, dass sie flach aneinander liegen, wodurch eine sehr stabile Naht entsteht.

Dreifach-Geradstich

Ein sehr starker Stich, bei dem jede Linie dreimal genäht wird. Dies macht ihn besonders widerstandsfähig gegen Reißen und ideal für Bereiche, die stark beansprucht werden, wie z.B. Taschen an einer Hose.

Bienenwabenstich

Dieser dekorative Stich bildet ein Muster, das einer Bienenwabe ähnelt. Er wird oft für dekorative Nähte und Stickereien verwendet.

Candlewick-Stich

Ein traditioneller Stich, der oft in der Candlewicking-Technik verwendet wird, einer Form der dekorativen Handstickerei. Es handelt sich um einfache, kleine Stiche, die einen knotenartigen Effekt erzeugen.

Perlstich

Dies ist ein dekorativer Handstich, der oft in Verbindung mit Perlen oder anderen Verzierungen verwendet wird. Der Stich ist so gestaltet, dass er die Perle sicher am Stoff hält.

Der Matratzenstich und seine Anwendungsgebiete

Der Matratzenstich, auch als Leiterstich oder unsichtbarer Stich bekannt, gehört zu den Handstichen und wird oft für das Schließen von Öffnungen in einem fast fertigen Projekt verwendet. Er ist insbesondere bei der Herstellung von Kissen, Plüschtieren oder anderen Gegenständen nützlich, bei denen eine nahtlose, unsichtbare Verbindung gewünscht ist.

Anwendungsgebiete

Der Matratzenstich eignet sich hervorragend für Projekte, bei denen die Naht unsichtbar sein soll. Er wird oft verwendet, um:

  • Kissen zu schließen, nachdem sie gefüllt wurden.
  • Plüschtiere oder Puppen zu vollenden.
  • Säume von Hand zu schließen, wenn man eine unsichtbare Naht möchte.
  • Lücken in Kleidungsstücken zu schließen, die beim Anbringen von Futter oder bei anderen Techniken entstanden sind.

Charakteristika des Matratzenstichs

Der Matratzenstich ist so konzipiert, dass er den Stoff an beiden Seiten der Naht erfasst und die Fäden im Inneren der beiden Stofflagen versteckt. Das Ergebnis ist eine Naht, die von außen kaum sichtbar ist.

Wie er sich von anderen Stichen unterscheidet

Im Gegensatz zu vielen anderen Stichen, die mit einer Nähmaschine gemacht werden können, wird der Matratzenstich meist von Hand genäht. Er bietet die Möglichkeit, eine wirklich unsichtbare Naht zu schaffen, was mit den meisten Nähmaschinenstichen schwierig ist.

Zusammenfassung

Das Beherrschen der verschiedenen Sticharten kann dein Nähprojekt erheblich verbessern. Von grundlegenden Stichen wie dem Gerad- und Zickzackstich bis hin zu spezialisierten Stichen wie dem Blind- und Satinstich gibt es eine Vielzahl von Optionen, die dir zur Verfügung stehen. Je nach Projekt und Bedürfnissen kannst du den passenden Stich wählen, um dein Handwerk auf das nächste Level zu heben.

Originally posted 2023-10-09 09:29:00.

Post Views: 1.216
Handarbeit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Siljan der Storch
Next Post: Irisches angeschobenes Brot

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Besucher

015424
Users Today : 14
Total views : 50862
Powered By WPS Visitor Counter

Katgorien

  • Bibliothek (6)
  • Die Ägyptische Kultur (3)
  • Garten (15)
  • Handarbeit (11)
  • Kochbuchecke (9)
  • Speis und Trank (25)

Neueste Beiträge

  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung
  • Gurken
  • Lavendel
  • Die Kartoffel
  • Erdbeeren

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Januar 2024
  • November 2023

Copyright © 2025 culture-and-history.

Powered by PressBook WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo