Skip to content

culture-and-history

Kultur  –  Sprache  –  Geschichte

  • Worum geht es?
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
Baumwolljersey

Jersey-Stoff: Vielseitig und Bequem

Posted on 24. November 2023 By wagashikoechin Keine Kommentare zu Jersey-Stoff: Vielseitig und Bequem

Jersey ist ein beliebter Stoff beim Nähen, der für seine Vielseitigkeit und seinen Tragekomfort bekannt ist. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Stoffart beim Nähen befassen und einige Tipps zur Verarbeitung dieses Materials geben.

Table of Contents

  • Was ist Jersey?
  • Jerseyarten
    • Baumwolljersey
    • Synthetischer Jersey
    • Wolljersey
    • Stretch-Jersey
    • Viskosejersey
    • Interlock-Jersey
    • Jacquard-Jersey
    • Slub-Jersey
    • Bambusjersey
    • Modaljersey
    • Mischgewebe-Jersey
    • French Terry Jersey
    • Piqué-Jersey
    • Burnout-Jersey
    • Mikro-Jersey
    • Funktionsjersey
    • Brushed Jersey
    • Heather Jersey
    • Netzjersey
    • CVC-Jersey (Chief Value Cotton)
    • Slub Jersey
    • Tencel Jersey
    • Milchjersey
    • Metallic Jersey
  • Die Herstellung von Jersey
    • Garnauswahl
    • Stricken
    • Färbung und Finishing
    • Kontrolle und Zuschnitt

Was ist Jersey?

Jersey ist ein dehnbarer Stoff, der aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann, darunter Baumwolle, Viskose, Polyester und Mischgewebe. Der charakteristische Zug dieses Stoffs macht ihn ideal für die Herstellung von bequemer Kleidung wie T-Shirts, Kleidern, Leggings und Unterwäsche. Die Stoffe sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für Näherinnen und Näher macht.

Eigenschaften

  • Dehnbarkeit: Eine der herausragenden Eigenschaften ist seine Dehnbarkeit. Dieser Stoff dehnt sich sowohl in der Breite als auch in der Länge aus, was bedeutet, dass er sich gut an den Körper anpasst und Bewegungsfreiheit bietet.
  • Bequemlichkeit: Der Stoff ist außerordentlich bequem zu tragen. Er fühlt sich weich auf der Haut an und kratzt nicht, weshalb er für Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut getragen werden, ideal ist.
  • Pflegeleicht: Die Stoffe sind in der Regel pflegeleicht. Sie knittern nicht leicht und können oft in der Maschine gewaschen werden, was sie für den Alltag sehr praktisch macht.

Tipps für das Nähen

Das Nähen erfordert einige besondere Techniken und Überlegungen. Hier sind einige Tipps, die dir beim Nähen mit diesem Stoff helfen können:

  1. Verwende die richtige Nadel: Um solche Stoffe zu nähen, ist eine Stretch-Nadel empfehlenswert. Diese Nadeln sind speziell für dehnbare Stoffe entwickelt und verhindern, dass der Stoff sich beim Nähen verzieht oder reißt.
  2. Nutze einen Zickzack-Stich: Statt eines geraden Stichs solltest du einen Zickzack-Stich verwenden. Dieser ermöglicht es dem Stoff, sich zu dehnen, ohne dass die Nähte brechen.
  3. Verwende ein Bügeleisen mit niedriger Hitze: Der Stoff ist empfindlich gegenüber Hitze, daher sollte das Bügeleisen auf niedriger Temperatur eingestellt sein, um den Stoff nicht zu beschädigen.
  4. Probiere verschiedene Sticharten aus: Es gibt verschiedene Sticharten, die für den Stoff geeignet sind, darunter der Overlock-Stich und der Coverstich. Experimentiere mit verschiedenen Sticharten, um das beste Ergebnis für dein Projekt zu erzielen.

Jerseyarten

Die Stoffe sind für ihre Vielseitigkeit, Dehnbarkeit und Bequemlichkeit bekannt. Sie werden meistens für Bekleidung wie T-Shirts, Unterwäsche, Bettwäsche und mehr verwendet. Hier sind die Hauptarten, die du finden kannst:

Baumwolljersey

Dies ist vielleicht der bekannteste und am weitesten verbreitete Stoff. Er wird aus Baumwolle hergestellt und hat eine weiche Oberfläche. Der Stoff ist atmungsaktiv und saugfähig, was ihn besonders angenehm zu tragen macht.

Synthetischer Jersey

Diese synthetischen Stoffe werden aus Fasern wie Polyester, Nylon oder Rayon hergestellt. Sie können Feuchtigkeit ableiten, was sie ideal für Sportbekleidung macht. Oft sind sie langlebiger als Naturfasern, können aber weniger atmungsaktiv sein.

Wolljersey

Der Stoff wird aus Wolle hergestellt und ist bekannt für seine Wärmeeigenschaften. Dieser Stofftyp ist ideal für kältere Klimazonen und Wintersportbekleidung.

Stretch-Jersey

Diese Art enthält Elasthan oder eine andere Art von Stretchfaser, die dem Stoff eine zusätzliche Dehnbarkeit verleiht. Der Stoff ist sehr beliebt für Kleidungsstücke, die eine enge Passform erfordern, wie Leggings oder Sportbekleidung.

Viskosejersey

Der Stoff fühlt sich weich und seidig an und hat einen schönen Fall. Er wird aus Viskosefasern hergestellt, einer Art von regenerierter Zellulosefaser. Der Stoff ist besonders geeignet für fließende Kleider und Oberteile.

Interlock-Jersey

Interlock ist eine Variante, die sich dadurch auszeichnet, dass beide Seiten des Stoffes glatt sind. Er ist dicker und stabil und einfach, was ihn ideal für hochwertige T-Shirts und Babykleidung macht.

Jacquard-Jersey

Jacquar zeichnet sich durch eingewebte Muster aus, die während des Webprozesses entstehen. Er kann vielfältige Designs aufweisen und ist oft farbenfroher und strukturierter als andere Arten.

Slub-Jersey

Der Stoff wird aus Garnen mit unregelmäßigen Verdickungen gesponnen, die dem Stoff eine texturierte, leicht ungleichmäßige Optik geben. Dies verleiht dem Stoff Charakter und macht jedes Kleidungsstück einzigartig.

Bambusjersey

Dieser Stoff wird aus dem Zellstoff von Bambuspflanzen hergestellt und ist bekannt für seine Weichheit sowie seine antibakteriellen Eigenschaften. Der Stoff ist auch feuchtigkeitsabsorbierend und hat eine gute Atmungsaktivität.

Modaljersey

Modal ist eine Art von Rayon und wird aus Buchenholz-Zellstoff hergestellt. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Weichheit und wird oft für Unterwäsche und Loungewear verwendet.

Mischgewebe-Jersey

Hierbei werden zwei oder mehr Fasertypen kombiniert, um die positiven Eigenschaften beider Materialien zu nutzen. Beispielsweise kann ein Baumwoll-Polyester-Mischgewebe die Atmungsaktivität von Baumwolle mit der Haltbarkeit von Polyester vereinen.

French Terry Jersey

French Terry hat eine Schlingen- und Florstruktur auf der Rückseite und eine glatte Oberseite. Es ist absorbierend und etwas dicker als normaler Stoff, aber leichter als die meisten Sweatshirt-Stoffe, was es ideal für Freizeitkleidung macht.

Piqué-Jersey

Piqué, auch bekannt als Lacoste-Jersey, hat eine gewaffelte Oberflächenstruktur, die es luftig und atmungsaktiv macht. Es wird häufig für Sportbekleidung und Poloshirts verwendet.

Burnout-Jersey

Bei dieser Variante werden Teile des Stoffes mit einer Chemikalie behandelt, die die Fasern an bestimmten Stellen auflöst, wodurch ein semi-transparentes Muster entsteht.

Mikro-Jersey

Dieser Stoff ist extrem fein und leicht, mit einer hohen Fadenzahl. Er ist weich, drapiert sich gut und wird oft für luxuriösere Kleidungsstücke verwendet.

Funktionsjersey

Der Stoff ist für spezielle Anforderungen wie Feuchtigkeitsmanagement, UV-Schutz oder antimikrobielle Eigenschaften entwickelt. Solche Stoffe werden oft in Sport- und Aktivbekleidung verwendet.

Brushed Jersey

Dieser Stoff wird auf einer oder beiden Seiten leicht angeraut, was ihm eine extra weiche, fast flauschige Oberfläche verleiht. Er ist besonders kuschelig und wird gerne für bequeme Hausbekleidung und für wärmere Kleidung verwendet.

Heather Jersey

Hierbei handelt es sich um einen Stoff mit einer melierten Optik, die durch das Mischen von Garnen in verschiedenen Farben erreicht wird. Diese Technik verleiht dem Stoff eine größere Tiefe und ein interessantes Farbspiel.

Netzjersey

Der Stoff wird auch Mesh genannt, hat eine offene, netzartige Struktur, die für Belüftung und Atmungsaktivität sorgt. Er wird oft in Sportbekleidung und bei Trikots eingesetzt.

CVC-Jersey (Chief Value Cotton)

Ein Stoff, der überwiegend aus Baumwolle besteht (in der Regel mindestens 55 %), aber auch Polyester enthält. Die Bezeichnung CVC steht für den hohen Baumwollanteil, der ihm Weichheit verleiht, während das Polyester für zusätzliche Stärke und Farbbeständigkeit sorgt.

Slub Jersey

Dieser Stoff zeichnet sich durch kleine, unregelmäßige Verdickungen im Garn aus, die ihm eine strukturierte, visuell interessante Oberfläche verleihen. Dieser Look entsteht durch eine Variation im Spinnprozess des Garns.

Tencel Jersey

Tencel ist eine Marke für Lyocell, eine Faser, die aus Holzzellstoff gewonnen wird. Der Stoff ist weich, atmungsaktiv, und hat eine gute Feuchtigkeitsaufnahme, was ihn besonders hautfreundlich macht.

Milchjersey

Ein eher ungewöhnlicher Stoff, hergestellt aus Milchprotein, der für seine seidige Textur und seinen Glanz bekannt ist. Der Stoff ist ein umweltfreundliches Material und bietet eine natürliche antibakterielle Eigenschaft.

Metallic Jersey

Ein Jersey-Stoff, der mit Metallfäden durchzogen oder beschichtet ist, um einen glänzenden, metallischen Effekt zu erzielen. Er wird häufig für festliche Bekleidung oder modische Akzente verwendet.

Die Auswahl an Stoffen ist groß, und jeder Typ hat seine eigenen Vorzüge und Verwendungszwecke. Wenn du ein Nähprojekt in Angriff nimmst oder einfach nur mehr über die Materialien deiner Kleidung erfahren möchtest, lohnt es sich, die verschiedenen Arten zu kennen und zu verstehen, für welche Zwecke sie am besten geeignet sind.

Fazit

Jersey ist eine vielseitige Stoffart beim Nähen, die sich gut für bequeme und dehnbare Kleidungsstücke eignet. Mit den richtigen Techniken und Werkzeugen kannst du wunderbare Kleidungsstücke aus solchen Stoffen herstellen, die nicht nur bequem, sondern auch stilvoll sind. Also, schnapp dir deinen Stoff und fang an zu nähen!

Die Herstellung von Jersey

Die Herstellung von Jersey-Stoff kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts. Hier wird der Prozess der Herstellung eines typischen Stoffes beschrieben:

Garnauswahl

Die Herstellung beginnt mit der Auswahl der richtigen Garne. Diese können aus Baumwolle, Wolle, synthetischen Fasern wie Polyester oder einer Mischung aus verschiedenen Materialien bestehen.

Stricken

Der Stoff wird im Gegensatz zu gewebten Stoffen gestrickt. Das Stricken kann auf zwei Hauptarten erfolgen:

  • Einzelnes Stricken (Single-Jersey): Hierbei wird das Garn auf einer Strickmaschine in einer Serie von ineinandergreifenden Schlaufen, sogenannten Maschen, verarbeitet. Dies führt zu einem Stoff mit einer glatten Seite und einer etwas texturierten Rückseite. Einzeljersey ist elastisch und wird häufig für T-Shirts und leichte Kleidung verwendet.

  • Doppeltes Stricken (Double-Jersey oder Interlock): Bei dieser Methode werden zwei Lagen von Maschen gleichzeitig gestrickt, was zu einem dickeren und stabileren Stoff führt. Interlock-Jersey hat auf beiden Seiten ein glattes Aussehen und fühlt sich weicher an.

Färbung und Finishing

Nachdem der Stoff gestrickt wurde, kann er gefärbt werden. Es gibt verschiedene Färbemethoden, von einfachen Tauchfärbungen bis hin zu komplexeren Techniken wie dem Reaktivdruck. Das Färben kann entweder vor dem Stricken des Garns oder nach dem Stricken des Stoffes erfolgen.

Nach dem Färben werden oft verschiedene Finish-Techniken angewendet, um die Eigenschaften des Stoffes zu verbessern:

  • Sanforisieren: Eine Methode zur Vorbehandlung, um ein späteres Einlaufen des Stoffes zu verhindern.
  • Merzerisieren: Ein chemischer Prozess, der Baumwolljersey stärker, glänzender und glatter macht.
  • Rauen oder Schmirgeln: Hierdurch wird die Oberfläche des Stoffes aufgeraut, um eine weiche Haptik zu erzeugen.

Kontrolle und Zuschnitt

Der fertige Stoff wird anschließend auf Fehler kontrolliert und in großen Rollen für den Verkauf oder zur weiteren Verarbeitung in Bekleidungsfabriken bereitgestellt. Dort wird er dann nach Bedarf zugeschnitten und zu verschiedenen Kleidungsstücken oder anderen Produkten verarbeitet.

Die Herstellung ist ein komplexer Prozess, der eine Kombination aus Textiltechnik, Chemie und Design umfasst. Mit modernen Maschinen und Techniken ist es möglich, Stoffe in hoher Qualität und in einer Vielzahl von Texturen und Eigenschaften zu produzieren.

Weitere Infos findest du im Wiki

Originally posted 2023-10-26 13:40:00.

Post Views: 908
Handarbeit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mahlverfahren
Next Post: French Terry: Der bequeme Alleskönner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Besucher

014807
Users Today : 2
Total views : 49749
Powered By WPS Visitor Counter

Katgorien

  • Bibliothek (6)
  • Die Ägyptische Kultur (3)
  • Garten (15)
  • Handarbeit (11)
  • Kochbuchecke (9)
  • Speis und Trank (25)

Neueste Beiträge

  • Der Euphrat: Ein Fluss von Historischer Bedeutung
  • Bloomer
  • Triebmittel zum Brotbacken
  • Aprikosen
  • Grant Loaves

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Januar 2024
  • November 2023

Copyright © 2025 culture-and-history.

Powered by PressBook WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo